
Nachhaltig und zukunftsorientiert
Unser Bauvorhaben setzt auf modernste Technologien und nachhaltige Energiekonzepte, um langfristig ökologische und ökonomische Vorteile zu gewährleisten. Im Gegensatz zu Luft-Wärmepumpen liefert die bei diesem Projekt eingesetzte Erdwärmepumpe unabhängig von Temperatur und Wetter, ob Sommer oder Winter, geräuschlos und konstant die benötigte Energie und ermöglicht in Kombination mit der Photovoltaikanlage eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Niedrige Betriebskosten: Mit der eigenen Photovoltaikanlage zur Versorgung der Erdwärmepumpe reduzieren sich die laufenden Energiekosten für die Bewohner erheblich.
- Umweltschonend: Erdwärme ist eine regenerative Energiequelle, die in Verbindung mit Solarenergie den CO₂-Ausstoß minimiert.
- Zukunftssicher: Die Integration erneuerbarer Energien macht das Gebäude unabhängig von fossilen Brennstoffen und fördert die Energieautarkie.
- Komfort und Effizienz: Die Erdwärmepumpe sorgt für eine gleichmäßige und angenehme Wärmeversorgung im Winter.
Mit diesem nachhaltigen Konzept leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und schaffen gleichzeitig für die zukünftigen Bewohner ein wirtschaftliches und komfortables Wohnumfeld.
Selbstverständlich werden die Neubauten nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) Stand 2024 im KfW-55-Standard errichtet, womit der künftige Energiebedarf deutlich reduziert werden kann.

Architektur
Das Besondere entsteht nur selten durch die Wiederholung von Trends. Vielmehr braucht es dazu eine Idee. Das Konzept des neuen Müllerhofs orientiert sich an dem Ensemblecharakter einer alten Hofstatt – Individualität und viel Freiraum bei gleichzeitig ausreichenden Rückzugsorten und einem zentralen Treffpunkt. Kombiniert mit moderner Raum- und Fassadengestaltung ergibt sich so einen Wohlfühlort für Groß und Klein, Alt
und Jung.
Um diesen einzigartigen Charakter zur stärken, finden die Autos ihren Platz in der großzügigen Tiefgarage, teilweise mit direkten Zugang ins eigene Haus.
Ausstattung
Ausstattungsqualität ist ein Wert, der sich im Laufe der Zeit erweist, weil dauerhafte Attraktivität das Resultat aus moderner Technik, ausgewählten Materialien und sorgfältiger Handwerksarbeit ist. Hierzu gehört selbstverständlich eine Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerungen oder beispielsweise großflächige Wand- und Bodenfliesen aus Feinsteinzeug, bodengleich geflieste Duschen mit Ganzglasduschabtrennung oder das Echtholzparkett aus gebürsteter und geölter Eiche.


Grundrisse
Ein großzügiges Raumgefühl ist keine Frage der Quadratmeterzahl, sondern einer klugen Planung.
Grundrisse, die Stauraum ebenso berücksichtigen wie den richtigen Lichteinfall. Interessante Durchblicke wirken aufgeräumt und ausgeglichen. Alle Einheiten verfügen über großzügige Freibereiche und erfüllen damit die Ansprüche an maximale Lebensqualität.